Durch den erwachenden Schlosspark – ganz nach Gusto! - Bildungsgut Schmochtitz lädt zu Schlossparkführungen ein

Der Schlosspark Schmochtitz ist ein Juwel vor den Toren Bautzens und lädt ganzjährlich dazu ein, seine Schönheit und Geschichte zu entdecken. Das trifft besonders zu, wenn die Natur um Ostern herum wieder zu neuem Leben erwacht.

Besucherinnen und Besucher können sich das Anwesen auf verschiedene Arten erschließen: Als individuelles Erlebnis mit dem neuen Audioguide oder während den Parkführungen mit Umweltpädagogin Christine Weber.

Auch 2023 wird die beliebte Führung wieder zu besonderen Anlässen vom Bildungsgut Schmochtitz angeboten. Während des 90-minütigen Spaziergangs erfährt die Gruppe Wissenswertes über den wertvollen Baumbestand und die siebenhunderjährige Geschichte der Anlage wie Anekdoten über die Geliebte und Spionin Napoleons, die sichtbaren und versteckten Symboliken der Parkgestaltung und die botanischen Raritäten.

Für alle, die am liebsten auf eigene Faust unterwegs sind, gibt es seit letztem Jahr einen Audioguide fürs Smartphone. Der etwa einstündige Rundgang lässt an 12 Stationen die wechselhafte Geschichte, Bewohnerinnen und Bauherren des Ritterguts sowie Exoten und Klimabäume rund um das Schloss lebendig werden. Die virtuelle Parkführung ist ein Angebot für die ganze Familie und lädt zum Mitmachen und Mitraten ein.  Der Audioguide ist ganzjährig über einen QR-Code im Eingangsbereich der Rezeption verfügbar.

Parkführungstermine 2023

Samstag, 17. Juni (vor dem Benefizkonzert), 14 Uhr

Sonntag, 2. Juli (Familiensonntag), 14 Uhr

Samstag, 10. September (Tag des offenen Denkmals), 14 und 15 Uhr

Bitte beachten Sie, dass bei Regen oder Sturm keine Führung stattfinden kann.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Ansprechpartnerin und Informationen zum Audioguide: Christine Weber unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und telefonisch unter 035935 22 172.

Themen

Netzwerke

Lernen im Grünen

Sympathiemarke

Wir sind Mitglied im "Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e. V."

 


 

QESplus

14023 Zeichen deutsch

Wir sind zertifiziert nach dem Qualitäts-Managementsystem für Bildungseinrichtungen "QESplus" und darüber hinaus über das "Netzwerk für QESplus" im ständigen Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen zur Weiterentwicklung des QM-Systems.


 

Bett+Bike

bb_4c-invers-klein

Wir sind als Bett+Bike-Unterkunft zertifiziert und freuen uns auf Ihren Besuch bei uns mit Ihrem Fahrrad!

 

trägerverBUNT

Wir gehören dem image.png an, einem Netzwerk für Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bautzen.


 

Gartenkulturpfad

logo gartenkulturpfad

Mit dem historischen Parkgelände Schmochtitz sind wir Mitglied im "Gartenkulturpfad Oberlausitz e. V."


 

Via Sacra

logo via sacra 220

Wir gehören der "Via Sacra" an, einer touristischen Route mit einzigartigen sakralen Stätten und Kunstwerken.