Der Arbeitskreis "Begegnung mit dem Judentum" trifft sich in der Regel monatlich und befasst sich mit verschiedenen Themen zum Judentum, zum jüdischen Leben und zur Kultur, insbesondere auch mit dem Blick auf das jüdisch-christliche Verhältnis. Darüber hinaus engagiert sich der Arbeitskreis mit verschiedenen Projekten, so z. B. durch die Verlegung von Stolpersteinen in Bautzen zum Gedenken an die Opfer nationalsozialistischer Gewalt. Zum monatlichen Programm gehört i. d. R. auch eine Exkursion zu einer jüdischen Einrichtung in der näheren Umgebung oder einem Ort mit historisch-jüdischen Bezügen.
Der Arbeitskreis ist offen für alle Interessierten.
Programm 2. Halbjahr 2020
Montag, 14.09.2020, 19.30 Uhr
Die Dresdner Semper-Synagoge
Zum 180. Jahrestag der Einweihung der Dresdner Synagoge
Referent: Lucas Müller, Semper-Club Dresden
Montag, 05.10.2020, 19.30 Uhr
Mod Helmy - Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete
Referent: Igal Avidan, jüdischer Journalist in Berlin
Mittwoch, 09.11.2020, 19.00 Uhr
Gedenkandacht
anlässlich der Pogromnacht von 1938
im Kloster "St. Klara" Bautzen
Montag, 14.12.2020, 19.30 Uhr
Gustav Mahler und das Judentum
Referent: Ansgar Hoffmann, Bildungsreferent im Bildungsgut Schmochtitz