Das vorliegende Hygiene- und Infektionsschutzkonzept dient unseren Gästen, Beschäftigten und Mitarbeitern des Hauses dem Schutz der Gesundheit sowie der Vermeidung der Überlastung des Gesundheitssystems. Wir haben dabei besonders die Menschen im Blick, die aufgrund ihres Alters, ihrer Behinderung oder ihres Gesundheitszustandes ein erhöhtes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) haben. Entsprechend der aktuellen Corona-Not-Verordnung des Freistaates Sachsen haben wir dieses Hygieneschutzkonzept aufgestellt:
Hinweise an die Gäste
- Nur Personen ohne Corona-Symptome dürfen unser Gelände
- Es wird dringend empfohlen:
1. in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen eine Mund-Nasen-Bedeckung (vor-
zugsweise eine FFP2-Maske oder vergleichbare Atemschutzmaske) zu tragen,
2. wo immer möglich einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten, insbesondere in den öffentlich zugänglichen Innenräumen,
3. die Corona-Warn-App zu nutzen und
4. allgemeine Hygieneregeln zu beachten. - Übernachtungsgästen empfehlen wir zum Toilettengang möglichst die sanitären Anlagen in ihren Zimmern zu nutzen. Tagesgäste suchen bitte einzeln die Toilettenräume auf.
- Alle Zimmer, Ferienwohnungen und Apartments werden nur mit hauseigener Bettwäsche und hauseigenen Handtüchern vermietet.
- Desinfektionsspender stehen zur Nutzung vor allen öffentlichen Räumen.
- Gästezimmer und Gruppenräume sind regelmäßig zu lüften.
Bei Corona-Symptomen ist unmittelbar Kontakt mit der Rezeption (Tel.-Nr.: 300) aufzunehmen. Übernachtungsgäste bleiben in ihrem Zimmer, solange bis weitere Anweisungen aus der Rezeption erfolgen. Tagesgästen wird ein Raum von der Rezeption zugewiesen, in dem sie sich solange aufhalten, bis weitere Anweisungen aus der Rezeption erfolgen. - Vorzugsweise wird um bargeldloses Begleichen der Rechnungen gebeten.
- Generell sind alle Aushänge und Hinweise im Gelände zu beachten.
- Das Hygienekonzept ist Bestandteil des Belegungsvertrages und ist auf den Internetseiten unter bildungsgut-schmochtitz.de veröffentlicht.
Gottesdienste
Für öffentliche Gottesdienste und liturgische Dienste gilt das aktuelle INFEKTIONSSCHUTZKONZEPT des Bistums Dresden-Meißen. www.bistum-dresden-meissen.de
Hinweise an das Personal
- Es gelten die Hinweise an die Gäste.
- Alle Mitarbeitenden können sich zweimal kostenfrei wöchentlich testen lassen.
- Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes, siehe dazu unterbundesregierung.de/breg-de/suche/infektionsschutzgesetz-2013038
Der Hygieneschutzbeauftragte für das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno ist Thomas Kadenbach (Verwaltungsleiter).
Weitere Hygieneschutzmaßnahmen sowie Änderungen bleiben vorbehalten. Bei Nichtbeachtung behält sich die Hausleitung entsprechende Maßnahmen vor.
Bautzen, 03.04.2022
Sebastian Kieslich
Rektor